Günstig kaufen. Täglich nur aktuelle tolle Angebote bei Moto Markt. Stöbern Sie online verkaufen in wenigen Minuten

Aprilia Pegaso 650

Aprilia

Aprilia Pegaso 650 Cube Garda ML BJ. 2000 an Bastler nicht fahrbereit

Technische Daten, Fotos und Beschreibung:


Kaufpreis: Є1,00

Aprilia Pegaso 650 günstig kaufen

Aktuelle Besucherbewertung: Aktuelles Rating für dieses Auto (5)
basierend auf 4 Stimmenzahl
Aprilia Pegaso 650
zum Vergrößern Bild anklicken
  • Aprilia Pegaso 650
  • Aprilia Pegaso 650
  • Aprilia Pegaso 650
  • Aprilia Pegaso 650
  • Aprilia Pegaso 650

ein Angebot machen

Artikelmerkmale


Verkäufernotizen:
Gebraucht : Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
“An Bastler, da nicht fahrbereit, wird abgemeldet übergeben und muss mit Hänger innerhalt von 14 Tagen abeholten werden. Privatauktion ohne Garantie oder Rückgabe. Beschreibung nach bestem Wissen.”
Marke: Aprilia Anzahl Gänge: Sechsganggetriebe (manuell)
Modellbezeichnung: Aprilia Pegaso Cube Garda ML Startertyp: Elektrostarter
Typ: leichte Strassen-Enduro Antriebsart: Kette
Farbe: Silber Garantie (verbleibende Monate): ohne Garantie
Metallic-Lackierung: Ja Anzahl der Vorbesitzer: 3
Erstzulassungsdatum: 15.06.2000 Individuelle An- & Umbauteile: Lenker/Stummellenker
Kilometerstand: 34300 Zusätzliche Ausstattungsmerkmale: Koffer/Top-Case
Hubraum: 650 ccm Herstellungsland und -region: Italien
Leistung: 36 kw/48 PS HU / AU (Ablaufdatum): 05.2000

Fahrzeugbeschreibung:


Beschreibung:  NICHT FAHRBEREITE GARAGENMASCHINE, s. Details STANDORT: MITTELHESSEN; 65824 Schwalbach am Taunus direkt westlich von Frankfurt am Main
Aprilia ML Pegaso 650 Cube Garda;  Typschlüssel: 999; Leistung: 36 kw/49 PS/6250 U/min; Erstzulassung: 15.6.2000, 6 Gänge, Rotax –Motor wie BMW F 650, 1 Zylinder, Vergaser Mikuni BST 33 Gleichdruck, Handbuch dabei
Sonderlenker mit TÜV-Zulassung, Breite 795mm, Tiefe 100 mm,
Bereifung: Alter: vorn (31. Woche, 2011) hinten (47. Woche, 2011); Reifenprofil: s. Foto
KM-Stand: 34300 km
 s. Fotos: Speichenräder, 2 Originalkoffer- und träger mit dabei, Schlüssel wie Foto, Hauptstände
Belegbare Vorgeschichte: Vorbesitzer : 2000-2007 (46 Jahre alt bei Kauf); 2007-2009 (?), 2009-2012 (ca. Mitte 40); ab 18.11.2012 (28700 km) -heute (ich)
Unterlagen :
Serviceheft mit Belegen zu Wartungen von 30.5.2001 (1057 km), 6.6.2007 (4814 km), 28.4.10 (10544 km), 4.3.2011 (15811 km), 2.3.2012 (22447 km)
HU von Juni 2012 (25321 km) und Juni 2014 (32408 km), alter Fahrzeugbrief von Erstanmeldung 15.6.2000, Zulassungsbescheinigung Teil II von Juni 2007 und letzte Bescheinigung
HU-Termin Mai 2016 nicht gemacht
HU 2014 mit Kommentar: Es bestehen keine Bedenken gegen die Vorschriftsmässigkeit des Fahrzeuges. Wir gratulieren Ihnen zum guten Zustand des Fahrzeuges.“
Km seit letzter HU nur auf Strasse:  ca. 2000 km
Neu/Erneuert:
Lenkkopflager (vor Widerholungs-HU Juni 2014, war beanstandet worden als einziger Punkt)
März 2014/32000 km: Bremsbeläge vorn, Sinter NHC 1012 , hinten: EBC FA173 in Juni 2014
Drehknopf für Benzintank  -  für „zu-auf-Reserve“ gefettet und drehbar
Fetten der Ständer; Kühlmittelaustausch
Mängel und bekannter Wartungsbedarf
(Beschreibung von mir als Laien, TÜV relevante Mängel sind mir nicht bekannt!, s. 2000 km - Fahrleistung seit TÜV 2014)
1.             Braucht neuen TÜV
2.             Spring nicht an, steht seit ca. 12 Monaten. Kerze neu, Zündfunken ist da, unklar warum nicht anspringt, Anschieben habe ich nur einmal versucht, hat nicht geklappt, ich will Werkstatt nicht mehr bezahlen. Seitenständerschalter ist es nicht. Sicherungen und Relais auch nicht? Irgendwas an Benzinzufuhr? Licht funktioniert. Ich kann ein Video per email schicken, dass das Startgeräusch widergibt.
3.             Wurde im Sommer 2015 heisser als vorher in den ersten zwei Jahren, mögliche Ursachen laut Apriliaform könnte es die Wasserpumpe sein. Wasserstand scheint normal zu sein.           Kühlwasser läuft nicht sichtbar aus. Hatte Zubehör.Ölthermometer installiert und wollte das beobachten, nicht mehr dazu gekommen, weil nicht anspringt.
4.             Bremsflüssigkeit vermutlich mal neu zu  machen
5.             Auspuff hat Rost, war aber nicht Tüv-relevant, die Metallstärke scheint noch länger auszureichen.
6.             Kaltstarter muss justiert werden (Chokeknopf)
7.             Hatte selten, aber gelegentlich Fehlzündungen, Vergaser und Ventile einstellen?
Wird damit eingestellt für Bastler als nicht fahrbereit, wird abgemeldet übergeben und muss mit Hänger /Transporter innerhalt von 14 Tagen abeholten werden. Privatauktion ohne Garantie oder Rückgabe. Beschreibung nach bestem Wissen.
 
 
 


Möchten Sie dieses Aprilia Pegaso 650 kaufen?

Kontaktieren Sie den Verkäufer bei der Beschreibung des Autos notiert

 Auch veröffentlicht am eBay.de

Andere Aprilia über Internet-Auktionen angeboten werden:

Mehr anzeigen Aprilia