Günstig kaufen. Täglich nur aktuelle tolle Angebote bei Moto Markt. Stöbern Sie online verkaufen in wenigen Minuten

Bunker Trike HR

Yamaha

Bunker Trike HR Special 250 ccm, 13122 Km, orginal Yamaha Motor, Koffer Umbau

Technische Daten, Fotos und Beschreibung:


Kaufpreis: Є3.000,00

Bunker Trike HR günstig kaufen

Aktuelle Besucherbewertung: Aktuelles Rating für dieses Auto (4)
basierend auf 3 Stimmenzahl
Bunker Trike HR
zum Vergrößern Bild anklicken
  • Bunker Trike HR
  • Bunker Trike HR
  • Bunker Trike HR
  • Bunker Trike HR
  • Bunker Trike HR

ein Angebot machen

Artikelmerkmale


Verkäufernotizen:
Gebraucht : Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
“Fahrzeug hat schwarze streifen auf dem Tank (vom auf und absteigen), Steinschläge an den Kotflügeln, und Kratzer hinten lins am Kotflügel von einmaligem Streifen an der Wand beim Einparken. Tages Kilometer lassen sich nicht zurück stellen, weil Stellschraube fehlt.Ruß Stellen am Koffer von den Auspuffabgasen.”
Hersteller:

Bunker Trike

Antriebsart:

Kette

Modellbezeichnung:

HR 250 Special

HU / AU (Ablaufdatum):

09.2016

Typ:

Trike

Anzahl der Vorbesitzer:

2

Farbe:

Orange

Individuelle An- & Umbauteile:

Koffer, Rücklichter/Blinker

Erstzulassungsdatum:

08.04.2009

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale:

Koffer/Top-Case

Kilometerstand:

13122

Tuning/Leistungssteigerung:

Spezialauspuff

Hubraum:

250

EU-Fahrzeug:

Ja

Leistung:

14

Herstellungsland und -region:

Spanien

Anzahl Gänge:

Fünfganggetriebe (manuell)

Behindertenumbau:

von Hand bedienbar, Rollstuhltransport Koffer

Startertyp:

Elektrostarter

Fahrzeugbeschreibung:



dieses Angbot richtet sich an Behinderte und Nichtbehinderte!
ich biete hier mein Trike der Firma Bunker, Bezeichnung  HR 250 Specail an. Motoriesiert ist es mit einem V-Motor wie er in der Virago 250 eingesetzt wurde.
Es handelt sich um ein sogenanntes Moto- oder Conversion Trike im Chopper Stil.
Man Kann es mit Führerschein Klasse 3 fahren.
Hatte viel Spass damit, aber jetzt ist es Zeit für etwas größeres.
Habe das Fahrzeug im Februar 2011 in Hamburg gekauft, Und bin der 2. Eigentümer
Es hat eine Handbremse (wie am Auto) und Rückwärtsgang.
Umrüstung Auf Handbedienung:
Beide Bremsen wurden auf den Handbremszug nach rechts oben gelegt (Integral Bremse) und geschaltet wird links per knopfdruck über Elektromagnet.
Umbau Stammt von der Firma Költgen aus Krefeld.
Es wurde mit einen abschliesbaren, wasserdichten Koffer in den ein Klapprollstuhl gestellt werden kann nachgerüstet.
Hier lässt sich problemlos in meinem Fall mein ProActiv Traveler, 2 Getränke 1,5 Liter 6-packs, und diverse andere "Kleinteile" unterbringen.
Nicht Rollstuhlfahrer bringen dort wahrscheinlich das komplette Camping Zubehör samt großem Verpflegungspacket unter.
Eingetragen ist der Koffer nicht, da es sich um eine abbaubare Ladefläche Handelt die nicht eingetragen werden muss (kann nach Bezahlung des Trikes wieder montiert werden).
Der Tüv stand bei der Entwicklung der Kofferlösung beratend zur Seite.
Der Koffer ist nicht lackiert, sondern mit Folie beklebt.
Koffer kann ist  auf Wunsch des letzen Interessenten ausgetauchst worden gegen Haltebügel auf wie auf Bild8 zusehen, kann aber auch nochmal geändert werden.
Allerdings erst wenn klar ist, dass diesmal ein Verkauf zustande kommt.
Vorteil: weniger Gewicht und Luftwiderstand, dadurch wahrscheinlich dynamischere Fahrleistung (Endgeschwindigkeit 120 Km/h vorstellbar) und evtl. eine etwas komfortablere Federung.
Nachteil: Rollstuhl schwieriger richtig zu befestigen, wäre Witterung und Straßenschmutz ausgesetzt.
Ich denke man sollte sich mit den Beinen abstützen können, weil keine Sitzschale oder Gurt zur Fixierung vorhanden sind.
Zum Abstellen der Füße sind große Trittbretter, keine Fussrasten, verbaut.
Auserdem hab ich noch eine Warnblick Anlage einbauen lassen, weil Bunker sowas ab Werk nicht mitbringt.
Das ab Werk verbaute Differential auf der Hinterachse wurde verstärkt, Ritzel und Kette getauscht.
Später  wurde (bei ca. 6000 KM) wegen Schaden auf dem hinteren Zylinder der in China gebauten Lifan Motor gegen einen orginal Yamaha Tauschmotor, mit einer Laufleistung von 17000 laut Händler, getauscht. Gesamtlaufleistung des Motors ist somit ca. 23000 KM und er läuft und läuft..
Zu den Fahrleistungen:
Eingetragen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 85 Km/H
Es läuft auf ebener Strecke auch knapp 100, ist also eher zum cruisen gedacht.
Je nach Fahrweise lässt es sich mit 5,5 - 6,5 Liter,mehr hab ich noch nicht gebraucht, bewegen.
Mir bekannte Mängel:
Fahrzeug hat schwarze streifen auf dem Tank (vom auf und absteigen), Steinschläge an den Kotflügeln, und Kratzer hinten links am Kotflügel von einmaligem Streifen an der Wand beim Einparken.
Tageskilometer lassen sich nicht zurück stellen, weil Stellschraube fehlt.
Rußstellen am Koffer von den Auspuffabgasen.
Die Leder Tasche die zwischen Sitzbank und Koffer steht, ist nicht orginal. Die orginal Kunstleder Tasche ist auseinander gefallen.
Die Folie am Koffer ist oben an den Kanten gebrochen.
Für Rückfragen: 0163/7193921 oder Nachricht über Ebay
Habe noch einpaar Truck pipes (Auspuff) die ich mit geben werde.
Das Bild mit dem roten Trike ist als Beispiel geladen um zu zeigen wie die Pipes und der orginal Bügel montiert aussehen.
Das Bild stammt von der Bunker Trike Homepage und wird entfernt falls der Rechteinhaber das wünscht!
Besichtichtigung und  Probefahrt nach Absprache erwünscht!
Trike ist angemeldet und wird noch täglich gefahren, es kommen also noch KM dazu!
Gebe das Garmin ZÜMO 550, das montiert ist, mit 2014.40 Europa Karte auf SD dazu.
Jetzt noch das Übliche:
Es handelt sich um einen Privatverkauf ohne Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme!
Nur mitbieten, wenn damit einverstanden !!


Möchten Sie dieses Bunker Trike HR kaufen?

Kontaktieren Sie den Verkäufer bei der Beschreibung des Autos notiert

 Auch veröffentlicht am eBay.de

Andere Yamaha über Internet-Auktionen angeboten werden:

Mehr anzeigen Yamaha