Günstig kaufen. Täglich nur aktuelle tolle Angebote bei Moto Markt. Stöbern Sie online verkaufen in wenigen Minuten

Kawasaki Zephyr 550

Kawasaki

Kawasaki Zephyr 550 ZR 550 schönes Naked Bike aus 1990, seltene frühe Version

Technische Daten, Fotos und Beschreibung:


Kaufpreis: Є1,00

Kawasaki Zephyr 550 günstig kaufen

Aktuelle Besucherbewertung: Aktuelles Rating für dieses Auto (4)
basierend auf 4 Stimmenzahl
Kawasaki Zephyr 550
zum Vergrößern Bild anklicken
  • Kawasaki Zephyr 550
  • Kawasaki Zephyr 550
  • Kawasaki Zephyr 550
  • Kawasaki Zephyr 550
  • Kawasaki Zephyr 550

ein Angebot machen

Artikelmerkmale


Verkäufernotizen:
Gebraucht : Artikel wurde bereits benutzt. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
“32.00 Meilen, sehr seltene und frühe Zephyr 550 aus 1990, angemeldet, original, EZ 1.7.1990, mit 2 Givi Koffern”
Marke: Kawasaki Hubraum: 550
Modellbezeichnung: Zephyr 550 ZR 550 Leistung: 37
Typ: Naked Bike (unverkleidet) Startertyp: Elektrostarter
Farbe: Rot Antriebsart: Kette
Metallic-Lackierung: Ja HU / AU (Ablaufdatum): 09.2016
Erstzulassungsdatum: 01.07.1990 Zusätzliche Ausstattungsmerkmale: Koffer/Top-Case
Kilometerstand: 32000

Fahrzeugbeschreibung:


Hier biete ich meine schöne Kawasaki Zephyr 550 an. Sie ist im originalen Zustand. Es ist eine ganz seltene frühe 550er aus 1990 (die gab‘s bei uns erst ab 1991). Sie hat seitliche Rückstrahler, einen Meilentacho (mit Anzeige auch in km/h) sowie ein Zwangslicht, d.h. sobald die Zündung eingeschaltet ist, brennt auch das Fahrlicht. Das heißt, das Motorrad war ursprünglich für den amerikanischen Markt gedacht.
Tank ist rost- und beulenfrei, hat aber einen Lackschaden vorn rechts, insgesamt ist der Lacksatz o.k., ein Seitendeckel hat einen Riss, Alters- und Gebrauchsspuren im Rahmen eines 26 Jahre alten Motorrades, Reifen o.k., aber nicht neu.
Die Kawasaki habe ich vor acht Jahren gekauft, und sie war seither durchgehend zugelassen, HA/AU wurde regelmäßig gemacht und ich habe repariert, was defekt war. Insgesamt bin ich ca. 5.000 km mit dem Motorrad gefahren, hauptsächlich kleine Touren am Sonntagnachmittag, völlig problemlos und mit viel Freude an der kleinen quirligen Maschine. Obwohl die Kawasaki „nur“ 50PS hat, kann man mit ihr flott fahren; ich war nie auf der Autobahn damit, kann somit nicht sagen, wie schnell sie läuft. Aber auf kleinen Landstraßen macht sie viel Spass. Sie läuft wie auf Schienen, ein tolles Motorrad.
Die Kawasaki Zephyr 550 ist eigentlich ein Motorrad für kleine Fahrer. Ich bin 1,67 groß und finde, sie hat genau die richtige Größe. Die Sitzhaltung ist bequem und entspannt.
Leider bin ich die letzten 2 Jahre fast nicht mehr mit ihr gefahren, nur zur HU – weil ich noch einige andere alte Mopeds fahre. Aus dem Grund läuft sie im Standgas etwas unruhig, sobald man Gas gibt läuft sie ab ca. 2.500 U/min einwandfrei und hängt schön am Gas. Ich habe heute mittag ein spezielles Additiv ins Benzin gegeben und bin 50km gefahren, danach war es deutlich besser, aber es ist noch nicht ganz weg. Ich denke, man muss sie einfach mal fahren, damit sie wieder durchgeblasen wird.
Die Maschine hat eine konstruktive Besonderheit: Man muss den Chokehebel am Lenker beim Kaltstart halten, d.h. er schnappt immer automatisch in Nullstellung zurück. Der Startvorgang des kalten Motors ist problemlos möglich, will man aber mit dem kalten Motor losfahren, dann muss man mit der linken Hand sowohl kuppeln, als auch mit dem Daumen den Choke festhalten, das ist ein bisschen fummelig. Ich weiß nicht, ob das eine spezifische Maßnahme zum Erfüllen der strengen amerikanischen Abgasvorschriften ist, oder nicht. Bei warmem Motor ist es ohnehin belanglos.
Ebenso gehören ein paar ältere, gebrauchte Givi Koffer samt fahrzeugspezifischem Halter dazu. Die Koffer gibt’s als Dreingabe zum Fahrzeug, weil einer der Koffer schon mal repariert wurde.
Das Motorrad habe ich für meine kleine Sammlung gekauft, weil es mir gefiel, und es in einem guten, originalen Zustand ist. Für meine Sammlung habe ich immer nur gute und originale Stücke genommen, trotzdem sind es  nun zu viele geworden. Und nun muss ich leider meine Sammlung verkleinern, weil mir eine Garage gekündigt wurde. Das Motorrad ist angemeldet und man kann eine Probefahrt machen. Übergeben wird es nur abgemeldet. HU/AU ist im Herbst fällig, aber ich bin die letzten 3x problemlos durchgekommen, das sollte auch dieses Jahr so sein.
Papiere und Schlüssel sind dabei, sonst kein weiteres Zubehör. An der Kawa funktioniert sonst alles.
Allgemeine Hinweise
Ich versuche alle Fragen im Vorfeld zu beantworten und gebe Ihnen so viel Information, wie möglich. Bitte sehen Sie von Fragen ab, deren Antwort Sie oben lesen können. Und: der „letzte Preis“ ist derjenige, der dransteht.
Interessenten sind eingeladen, das Motorrad anzusehen. Ich versuche hier ein umfassendes Bild des Motorrades zu vermitteln. Trotz des guten Zustands muss man sich darüber klar sein, dass das kein neues Motorrad ist.
Meine Angaben sind keine Zusicherung technischer Eigenschaften, sondern sie beschreiben den Zustand des Fahrzeugs heute.
Das ist ein Verkauf von Privat unter Ausschluss von Gewährleistung, Sachmängelhaftung, Haftung etc. Ich nehme das Motorrad nicht zurück, akzeptiere keine Ratenzahlung oder Schecks, ich nehme nichts in Zahlung. Basis: Motorrad gegen Bargeld.
Und zum Schluss: Bitte kaufen Sie das Motorrad nur, wenn Sie es auch bezahlen können. Ich bezahle seit 25 Jahren eine Rechtsschutzversicherung und ich werde auf Vertragserfüllung klagen, falls sie kaufen und nicht erscheinen oder es sich plötzlich anders überlegen.
Noch eins: ich schreibe absichtlich keine Telefonnummer mit dazu. Wer ernsthaftes Interesse an der Kawasaki hat, möge mir über ebay eine Nachricht schreiben. Danach kann man Telefonnummern austauschen.


Möchten Sie dieses Kawasaki Zephyr 550 kaufen?

Kontaktieren Sie den Verkäufer bei der Beschreibung des Autos notiert

 Auch veröffentlicht am eBay.de

Andere Kawasaki über Internet-Auktionen angeboten werden:

Mehr anzeigen Kawasaki